St. Kunibert-Sorsum / Restaurierung der Figur des Hl.- Antonius

Die katholische Kirchengemeinde St. Martinus in Sorsum hat ein besonderes Vorhaben ins Leben gerufen: Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Antoniuskapelle möchten wir die historische Holzfigur des Heiligen Antonius von Padua umfassend restaurieren lassen.

Die Figur, die vermutlich aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammt, war ursprünglich über dem Eingang der Antonius-Kapelle angebracht. Um sie zu schützen, wurde sie in den 1980er Jahren entfernt und an der Nordseite des Pfarrhauses angebracht. Stattdessen wurde an der Kapelle ein Mosaik eingearbeitet. Erfreulicherweise ist die Holzfigur trotz ihres hohen Alters in einem erstaunlich guten Zustand und scheint weitgehend original erhalten zu sein.

Für die Restaurierung konnte der erfahrene Hildesheimer Dipl.-Restaurator Thomas Kräckel-Hansum gewonnen werden. Die Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit Frau Dr. Monika Tontsch vom bischöflichen Generalvikariat in Hildesheim. Frau Dr. Tontsch arbeitet für das Bistum Hildesheim in der Abteilung Bau (Team Kirchengemeinden) und ist für die Kirchengemeinden Ansprechpartnerin in Angelegenheiten der baulichen Denkmalpflege, der Kunstdenkmalpflege und der Inventarisierung von kirchlichen Kulturgütern.

Unser Ziel ist es, die Figur bis zum Jubiläumsfest am 1. Juni 2025 wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen zu lassen. An welchem Ort die Figur zukünftig einen würdigen Platz erhält ist noch in der weiteren Abstimmung.

Wir sind dankbar für die große Unterstützung aus der Gemeinde, die dieses Projekt erst möglich macht. Ein besonderer Dank gilt auch dem Bistum Hildesheim und der Klosterkammer Hannover, die finanzielle Hilfe für dieses Vorhaben zugesagt haben.

Wir freuen uns darauf, dieses Jubiläum gemeinsam mit Ihnen zu feiern und die restaurierte Figur des Heiligen Antonius als Zeichen unseres Glaubens und unserer Geschichte zu präsentieren.
Text: Oliver Hartwig